Ihre Art, ihr Humor und ihr Auftreten sind einzigartig. Sie nennen sich Musers, Herrenbödler, Naturmensch, Tannzäpfler, Jöri usem Bisisthal und Tobel-Kari: Die urchigen Muotathaler Wetterschmöcker mit ihrem feinen Gespür für das Wetter und ihrem einzigartigen Humor geben ihr Wissen an das Publikum weiter. Was für ein Winter steht vor der Tür? Gibt es dieses Jahr...
Kultur Ägeri ermöglicht mit dieser Serie einen Einblick in das lokale Schaffen. Die äussere Spinnerei in Neuägeri gilt als bedeutendes Industriedenkmal in der Region und beherbergt heute unter anderem Ateliers von bildenden Künstlerinnen, Kunsthandwerkerinnen und -handwerkern, Kreativen und dem handwerklichen Gewerbe. Für einen Nachmittag öffnen die Ateliers ihre Türen und zeigen ihr vielfältiges Schaffen. Freuen...
Im Dezember werden in Oberägeri drei einzigartige Brauchtümer gepflegt. Am 5. Dezember findet am Nachmittag das Chlauseseln der Kinder statt, am Abend folgen die Chlausrotten der Burschen und Männer des Tales und am 24. Dezember das Engeln der Mädchen. Die Ausstellung im Rathaus Oberägeri vermittelt die historischen Zusammenhänge und wird durch Exponate, Fotografien und geschichtliche...
Wie bringt man Polizeipatrouillen dazu, einen gratis nach Hause zu chauffieren? Was machen, wenn das Date Veganerin ist? Wie löst man eine Massenpanik aus? Nehmen alle Sextouristen Viagra? Und wer sind eigentlich die Menschen, die im Flugzeug nach einer Landung klatschen? Cedric Schild liefert in seinem ersten abendfüllenden Bühnenprogramm «I de Videos bini lustiger» Antworten...
Ein Kinderkrimi zum Schmunzeln ab 5 Jahren Hier begegnen sich zufällig Ratz, die verwegene Hafenratte, Fatzoletta, die Zuckermaus und Cornelius, der eingebildete Goldhamster. Ratz prahlt mit wilden Geschichten aus seinem Seemannsleben und «Sapperlott», schon sind sie mitten in einem rasanten Abenteuer. Jetzt braucht es Mut, gute Ideen und die Fähigkeit über sich hinauszuwachsen – eben...
Er gilt als grösster Schweizer Komponist der Renaissance: Ludwig Senfl (um 1490-1543, aus Basel oder Zürich), der als Hofkomponist für Kaiser Maximilian I. tätig war. Umso überraschender ist es, dass der grössere Teil seines Werkes noch auf Erforschung wartet und nur selten im Konzert zu hören ist. Das «Ensemble Lamaraviglia» lädt zum diesjährigen Patrozinium der...
Die Musigjäger kommen auch im 2025 aus ihrer Musigjäger-Hütte in die Dörfer und in die Stadt mit ihrem neuen Programm «Mir sind alles Waldchind» und vielen neuen alten Liedern und söttigen aus dem neuen Album. Sie kommen seit 20 Jahren jeden Sommer mit einem neuen Programm, wie der Samichlaus jedes Jahr mit neuen Nüssli daherkommt....
Lapsus präsentiert das neue Programm: «Ego!» Wer hat hier eigentlich das Sagen? Während auf der grossen Weltbühne der Narzissmus seine Blüten treibt, steht bei Lapsus eine Revolte an: Peter Winkler und Christian Höhener, die Menschen hinter dem Kunstprodukt Hitzig und Gschwind, wollen sich nicht mehr von ihren Bühnenfiguren dominieren lassen. Jetzt sprechen sie! Schliesslich sind...
Ein Erlebnis der anderen Art: Wer den Gesängen der «Roten Zora» lauscht, ist in andere Sphären entrückt. Die drei Frauen brechen Grenzen auf: Die Urmusik des Muotataler Juz und des Appenzeller Zäuerlis mit ihren Naturtönen und mehrstimmigen reinen Schwingungen reichern die drei an mit Improvisationen und sprechen damit nicht bloss das Gehör an, sondern lassen die...
Der Gentleman des Tenorsaxophons, der 1954 in Providence/Rhode Island geborene Scott Hamilton, ab und zu unverblümt auch «Mainstream Messias» genannt, gilt seit den 90er Jahren als der führende Tenorsaxophonist des Mainstream Swing Jazz. Mit seinem grossartigen und unverwechselbaren Ton spielt auch er in der Liga der verstorbenen Coleman Hawkins, Zoot Sims, Benny Goodman und Lester...
«Diese Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch dieser Website in Ihrem Computer dauerhaft oder temporär gespeichert werden. Zweck der Cookies ist insbesondere die Analyse der Nutzung dieser Website zur statistischen Auswertung sowie für kontinuierliche Verbesserungen.
In Ihrem Browser können Sie Cookies in den Einstellungen jederzeit ganz oder teilweise deaktivieren. Bei deaktivierten Cookies stehen Ihnen allenfalls nicht mehr alle Funktionen dieser Website zur Verfügung.»