Aegeri Concerts mit Zuger Sinfonietta und Huijing Han


Zuger Sinfonietta meets AEGERI CONCERTS – Orchesterkonzert unter der Leitung von Izabele Jankauskaite
Im Zentrum des Konzerts steht Robert Schumanns einziges Klavierkonzert. Das Werk entstand in Zusammenarbeit von Schumann mit seiner Frau Clara – die Uraufführung bestritt die virtuose Pianistin gleich selbst. Der brillante Solopart wird bei der Zuger Sinfonietta von Huijing Han gespielt, einer aufstrebenden Pianistin, die 2018 zur Steinway Artist ernannt wurde.
Werke von norwegischen Komponisten umrahmen das Klavierkonzert. Die nordischen Melodien von Edvard Grieg sind unmittelbar mit dessen Heimat verbunden und bestechen, im Volkston gehalten, durch ihre Einfachheit, Offenheit und Unmittelbarkeit.
Sozusagen ein Arbeitskollege von Grieg ist Johan Svendsen: Er gilt ebenfalls als einer der bedeutendsten Komponisten Norwegens und leitete gemeinsam mit Grieg die Konzerte des Osloer Musikvereins. Seine selten gespielte zweite Sinfonie verbindet gekonnt klassische musikalische Formen mit Volksmelodien – eine wahre Entdeckung!
Geleitet wird das abwechslungsreiche Programm von der jungenlitauischen Dirigentin Izabelė Jankauskaitė. Sie studierte unter anderem an der Zürcher Hochschule der Künste, war in der Saison 2022/2023 Assistant Conductor unter Paavo Järvi beim Tonhalle-Orchester Zürich und ist international gefragt.
Zuger Sinfonietta, Orchester
Huijing Han, Klavier
Die Zuger Sinfonietta wurde 1998 gegründet. In ihren Konzertprogrammen verbindet sie klassische Musik mit anderen Kunstgattungen wie Theater, Schauspiel, Film, Video, Tanz, Malerei, Literatur sowie mit unterschiedlichen Musikstilen wie Jazz, Volksmusik, Electronics oder Improvisation.
Huijing Han wurde in Shanghai geboren. Sie erhielt ihren ersten Klavierunterricht mit drei Jahren. Huijing hat viele Preise und Auszeichnungen erhalten: unter anderen den 1. Preis des Berliner Klavierwettbewerbs der Renate-Schorler-Stiftung, den Steinway-Förderpreis sowie den 1. Preis für Klaviertrio beim 15. Internationalen Kammermusikwettbewerb in Illzach, Frankreich. Ihr Klavierspiel und ihr musikalisches Talent wurden von Amadeus Webersinke, Russell Sherman und Daniel Barenboim sehr geschätzt. Huijing hat an einem Workshop von Daniel Barenboim über Beethovens Klaviersonaten in Berlin teilgenommen. Auf seine Einladung hin brachte sie anschließend sämtliche Klaviersonaten von Beethoven in der Carnegie Hall in New York zur Aufführung.
Programm
Unter der Leitung von Izabele Jankauskaite
Edward Grieg (1843 – 1907)
- Zwei nordische Melodien für Streichorchester
Robert Schumann ( 1810 – 1856)
- Klavierkonzert a-Moll für Klavier und Orchester
Johan Svendsen (1840 – 1911)
- Sinfonie Nr. 2 in B-Dur, op. 15
Die Veranstalterin Keresztes Artists lädt Sie vor dem Konzert herzlich zu einem Apéro ein (Getränk). Während dem Konzert wird es keine Pause geben. Im Anschluss an das Konzert folgt im Foyer ein Künstlergespräch und Sie können den Abend an der Bar ausklingen lassen.
Vorverkauf: Online bei Ticketino und bei der Vinoro Lounge & Vinothek in Oberägeri sowie allen Postfilialen
Türöffnung, Barbetrieb: 18.30 Uhr
Konzerteinführung: 18.30 Uhr im Konzertsaal mit Lion Gallusser
Konzert: 19.30 – ca. 21 Uhr



